Etikettendrucker

Etikettendrucker sind eine Unterart von Druckern. Sie dienen dem Ausdruck von Etiketten, welche oftmals mit Kleber versehen sind aber es können auch Etiketten ohne Kleber bedruckt werden. Man unterscheidet zwei große Arten von Druckern: Mobile Etikettendrucker und stationäre Etikettendrucker.

Mobile Etikettendrucker haben in der Regel eine Bluetooth-Schnittstelle. Einige Modelle bieten auch WLAN mit an. Auch der Anschluss über USB ist bei fast allen mobilen Etikettendruckern möglich.

Stationäre Etikettendrucker haben in der Regel einen USB-Anschluss und darüber hinaus dann (meist optional) LAN, WLAN und noch weitere Schnittstellen. Stationäre Drucker werden nochmals unterschieden in Desktop-Drucker und Industrie-Drucker.

Desktop-Drucker haben in der Regel ein Kunststoff-Gehäuse und einen maximalen Außendurchmesser der Etikettenrolle von 127 mm (5 Zoll). Herstellerabhängig und modellabhängig kann es hier zu Abweichungen kommen.

Industrie-Drucker haben in der Regel ein Metall-Gehäuse und einen maximalen Außendurchmesser der Etikettenrolle von 200 mm. Je nach Hersteller und Modell weichen diese Angaben teils deutlich ab.