Newland HR52 Bonito Duo kombiniert Nah- & Fern-Scannen
Der neue Barcodescanner Newland HR52 kombiniert das Barcodescannen auf kurze & lange Distanzen. Er kann für verschiedenste Anwendungsbereiche verwendet werden.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Barcodescanner sind spezielle Scanner für die Erfassung von 1D-Codes und 2D-Codes.
Der neue Barcodescanner Newland HR52 kombiniert das Barcodescannen auf kurze & lange Distanzen. Er kann für verschiedenste Anwendungsbereiche verwendet werden.
Weiterlesen ...Lange Zeit gab es von Zebra keine Einbauscanner, doch jetzt ist der Zebra SP72 da. Zwei Modelle sind verfügbar: horizontal und vertikal (als Einbau).
Weiterlesen ...Die neue professionellen Scan-Engine im Urovo K200 ist ideal für das Lesen von DPM Codes. Der Bild-Sensor hat eine sehr hohe Auflösung und liest viele Codes.
Weiterlesen ...Der Zebra WS50 ist ein Mobilcomputer mit integriertem RFID-Leser und Barcodescanner. Als erstes Wearable mit RFID ebnet er den Weg für diese Technologie.
Weiterlesen ...Newland hat einen neuen Taschenscanner vorgestellt: den BS80 Piranha II. Anwender können zwischen der 1D- und der 2D-Variante (liest auch 1D) entscheiden.
Weiterlesen ...Mit der Duo Near & Far Technologie vereint Newland zwei 2D-Scan Engines in einem Gerät um Barcodes nah und fern zu dekodieren. Duo Near & Far ist vielseitig.
Weiterlesen ...Laserscanner waren die 1D-Barcodescanner und mittlerweile werden diese immer mehr abgelöst durch 2D-Barcodescanner. Der Unterschied in diesem Beitrag.
Weiterlesen ...Wearable-Scanner sind in aller Munde und der Nimmsta HS50 und Zebra WS50 sind zwei Top-Modelle. Was die beiden Wearables verbindet und wo Ihre Stärken liegen, soll dieser Beitrag näher bringen.
Weiterlesen ...Zwei Top-Modelle von Wearable-Scannern sind der Honeywell 8675i und der Zebra RS6100. Beide haben eine Scan-Engine mit erhöhter Reichweite. Ein Vergleich…
Weiterlesen ...Wearable-Computer sind immer gefragter und zwei aktuelle Modelle sind der Zebra WS50 und der Unitech WD200. Dieser Beitrag stellt die beiden Computer gegenüber.
Weiterlesen ...