eSIM
eSIM ist eine Technologie, die in immer mehr Geräten verfügbar ist. Das „e“ steht dabei für embedded, also embedded SIM. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form der SIM-Karte. SIM-Karten werden für die Identifikation von Nutzern in Mobilfunknetzen verwendet.
eSIM programmiert und können dadurch in Smartphones, Tablets, mobile Computer und IoT-Geräte verbaut werden.
Die eSIM basiert wie die klassische SIM-Karte auf einem Mikrochip mit eigenem Betriebssystem. Der entscheidende Unterschied: Während bei der physischen SIM-Karte die Daten fest an die Karte gebunden sind, kann die eSIM mehrere Profile verschiedener Mobilfunkbetreiber speichern und verwalten. Diese Profile sind durch die Firmware sicher gegeneinander abgeschirmt.
Die eSIM wird üblicherweise fest auf der Leiterplatte verlötet, kann aber auch als austauschbare Nano- oder Micro-SIM-Karte ausgeführt sein. Nach außen verhält sich die eSIM mit dem aktiven Profil wie eine herkömmliche SIM-Karte. Für Dual-SIM-Betrieb werden zwei eSIMs oder eine Kombination aus eSIM und klassischer SIM benötigt.
