Android Betriebssystem
Eines der meist installierten Betriebssysteme weltweit ist Android. Es wurde entwickelt von der Open Handset Alliance (welche zu Google LLC (heute Alphabet) gehört). Android basiert auf einem Linux-Kernel laut [1]. Der genutzte Linux Kernel ist GPL (GNU public license).
Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern hat ein Anwender keine Administrationsrechte unter Android. Dies bleibt den Herstellern der Hardware vorbehalten, die Hardware mit Android installiert liefern.
Die erste Hardware mit Android
Im Jahre 2008 wurde das HTC Dream als erstes Gerät mit Android ausgeliefert. Die Auslieferung startete in den USA unter dem Namen T-Mobile G1. Die Hardware war für Android konzipiert und bot viele Dienste von Google an.
Entwicklung
Bis Version 9 trugen alle Android-Betriebssysteme einen Namen einer englischen Süßspeise (Donut, Froyo, Jelly Bean, etc.). Version 3 von Android war damals nur vorgesehen für Tablets. So richtig voran ging es dann ab Version 5 (Lollipop). Es kamen Energiesparmodus und Hintergrundprozesse. Als erster Auto-ID Hersteller hat Zebra Technologies in 2011 ein Tablet mit Android veröffentlicht. Honeywell startete mit Android in 2013. Es folgten Datalogic und viele andere Hersteller.