Viele Definitionen im Internet bezeichnen den Barcode als elektronisch lesbare Schriftart. Diese Schriftart besteht aus schwarzen und weißen Balken, welche verschieden breit sind. Das Wort Code soll hierbei abgeleitet worden sein von den Symbolen.
Entstanden ist der Barcode bereits 1949, aber es dauerte noch mal bis 1973 ehe der erste Barcode im Supermarkt verwendet wurde. 1976 wurde der EAN-Code dann in Europa eingeführt.
In der Regel bezeichnet Barcode eindimensionale Barcodes. Zu diesen Barcodes gehören:
- Codabar
- Code 39
- Code 93
- Code 128
- EAN 8
- EAN 13
- Interleaved 2of5