
Honeywell
Honeywell ist ein US-amerikanischer Konzern, der 1885 in Minneapolis gegründet wurde. Anfangs hieß das Unternehmen Butz Thermo-Electric Regulartor Co. und erst mit der Verschmelzung unter Marc C. Honeywell tauchte der Name Honeywell zum ersten Mal auf.
Die Produkte in der Anfangszeit hatten immer Bezug auf Wärmetechnologie. So waren die ersten Produkte Regelungen für Gebäude-Innentemperatur, gefolgt von Uhrenthermostaten und schließlich folgte 1963 der Schritt in Richtung Rüstungsindustrie. Das US-Verteidigungssystem WIMEX basierte auf Rechnern von Honeywell.
In 2008 wurde dann Metrologic übernommen. Ein ehemaliger Hersteller von Datenerfassungs-Hardware und -Software. Der Kaufpreis betrug 720 Mio. US-Dollar. Metrologic hatte Barcodescanner und Mobilcomputer im Portfolio. In 2013 wurde Intermec übernommen. Ebenfalls ein Hersteller für Datenerfassungs-Hardware. Intermec hatte nicht nur Barcodescanner und Mobilcomputer, sondern auch Etikettendrucker und RFID-Technologie. Damit nicht genug, denn Intermec hatte auch eine eigene Sprach-Steuerungslösung für Kommissionier-Prozesse. In 2015 folgte dann die Übernahme von Datamx-O’Neil, einem Hersteller für Etikettendrucker.