Zebra ZEC500 verwandelt Arbeitsplätze
Der Zebra ZEC500 ist ein eigenständiger Enterprise-Computer, der die bewährte Android-Enterprise-Plattform von Zebra auf stationäre Computerumgebungen überträgt. Dieses kompakte Gerät bietet außergewöhnliche Flexibilität und ermöglicht es, multifunktionale Enterprise-Computer für nahezu jeden Bedarf zu erstellen – von Desktop-Computern über Digital Signage und Self-Service-Kiosken bis hin zu Workstations on Wheels und Fahrzeugcomputern.
Das Ergebnis ist eine neue Klasse von vollständig ausgestatteten Enterprise-Computern mit derselben Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, erweiterten Lebenszyklus, Sicherheit und Verwaltbarkeit, die Zebra Android-Mobilgeräte bieten. Der ZEC500 ist vollständig kompatibel mit den Zebra DNA-Tools und Zebra-Mehrwertlösungen, die bereits im Einsatz sind.
In Hinblick auf das Innere überzeugt der ZEC500 mit einem leistungsstarken Qualcomm Octa-Core-Prozessor mit 2,1 GHz. Das robuste System-on-Chip verfügt über eine dedizierte Neural Processing Unit (NPU), die fortschrittliche KI-Funktionen für Frontline-Worker ermöglicht. Damit können kleine Sprachmodelle für Übersetzungen oder Transkriptionen ausgeführt und generative KI-Assistenten aktiviert werden.
Bei den Speicheroptionen stehen zwei Varianten zur Verfügung: Eine Value-Version mit 6 GB RAM und 64 GB Flash sowie eine Premium-Version mit 8 GB RAM und 128 GB Flash. Die Premium-Version verfügt zusätzlich über einen MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung.
Im Bereich WLAN funkt die Hardware auf Wi-Fi 6E Standard und unterstützt damit 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz Bänder. Bluetooth arbeitet mit Version 5.3. Für kabelgebundene Netzwerkverbindungen steht Ethernet zur Verfügung, wobei die Premium-Version zusätzlich Power over Ethernet (PoE++) unterstützt. NFC ist standardmäßig integriert.
Als Anschlüsse bietet der ZEC500 drei USB-A-Ports, einen USB-C-Port mit DisplayPort-Funktion und bei der Premium-Version zusätzlich Power Delivery Input. Ein HDMI-Anschluss ermöglicht die Verbindung mit Displays. Der ZEC500 unterstützt ein oder zwei Touch- und Non-Touch-Displays beliebiger Größe mit bis zu 4K-Auflösung über HDMI und USB-C DisplayPort.
Die Stromversorgung erfolgt flexibel: Die Premium-Version kann über PoE++ mit bis zu 90 Watt sowie über USB-C mit Power Delivery geladen werden, was schnelles und effizientes Laden gewährleistet.
Mit seiner kompakten Buchgröße und VESA-Kompatibilität (75×75 mm) lässt sich der ZEC500 nahtlos in jede Umgebung integrieren – von der Wandmontage über die Montage hinter einem Monitor oder unter einer Theke bis hin zur Integration in einen stationären oder mobilen Kiosk.
Die Robustheit der Hardware überzeugt: Der ZEC500 ist IP54-zertifiziert und damit gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Es gibt zwei Temperaturvarianten: Die Standard-Temperatur-Version und die Extended-Temperatur-Version, die zuverlässig in einem Temperaturbereich von -29°C bis +60°C arbeitet. Dies macht das Gerät ideal für Innen- und Außenanwendungen unter extremen Bedingungen.
Eine besondere Funktion ist die Zebra Wireless Workstation Connect App. Damit können kompatible Zebra-Mobilgeräte drahtlos auf größere Displays übertragen werden, die mit dem ZEC500 verbunden sind. Mitarbeiter tippen einfach ein unterstütztes Zebra-Mobilgerät am ZEC500 an, scannen einen QR-Code auf einem verbundenen Display oder aktivieren die Proximity-Detection, um automatisch eine Verbindung herzustellen. Die Proximity-Detection verbindet automatisch mit zuvor gekoppelten Geräten oder trennt die Verbindung, wenn Mitarbeiter sich vom ZEC500 entfernen.
Die Anschlussmöglichkeiten sind vielfältig: Über HDMI, DisplayPort, USB-C und USB-A sowie Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität können alle benötigten Peripheriegeräte wie kabelgebundene oder drahtlose Tastaturen, Mäuse, Scanner, Drucker, Lautsprecher und Headsets einfach angeschlossen werden.
Der ZEC500 läuft mit der aktuellen Android-Version und unterstützt zukünftige Versionen, was eine langfristige Investitionssicherheit bietet. Das Gerät wird mit denselben Tools verwaltet, die bereits für andere Zebra-Mobilgeräte verwendet werden – es gibt keine Lernkurve für das IT-Team. Die vielen kostenlosen Apps im ständig wachsenden Zebra DNA-Toolkit maximieren den Gerätewert, indem sie den Aufwand für Einrichtung, Sicherung, Verwaltung und Optimierung aller Zebra-Geräte minimieren.
Optionale Zebra OneCare Essential und Select bieten umfassenden Service, der Geräteverfügbarkeit und -wert maximiert. Beide Wartungspläne können mit Erweiterungen an spezifische Anforderungen angepasst werden.
Der ZEC500 kommt mit einer einjährigen Herstellergarantie ab Versanddatum.
Mehr erfahren: ZEC500 Enterprise Computer | Zebra




