Android MobilcomputerBarcode-ScannerMobilcomputerRFIDZebra

Der universelle RFID-Leser Zebra RFD40

RFID ist eine Technologie, die in manchen Bereichen den Barcode ablöst oder aber ergänzt. Mit dem Zebra RFD40 bieten sich hier neue Möglichkeiten, da dieser RFID-Leser mit diverser Hardware kompatibel ist wie z.B. Apple iPhones, Samsung Smartphones und vielen Zebra Mobilcomputern. Damit stehen nicht nur Zebra Kunden die Türen zum Thema RFID offen, sondern auch Anwender mit Smartphones anderer Hersteller haben die Möglichkeit RFID zu verwenden ohne auf die bisherige Hardware verzichten zu müssen.

Die Basis

Alle RFD40 Modelle können RFID Tags lesen. Die Lesegeschwindigkeit wird mit bis zu 1.300 Tags/Sekunde angegeben. Der 7.000 mAh Akku reicht für ganze Schichten und kann extern geladen werden. Über USB-C kann der Akku auch in der Halterung geladen werden. Die Fallhöhe ist mit 1,5 Meter angegeben. Der Zubehörkatalog ist üppig besetzt und zeigt viele Lade- und Tragemöglichkeiten.

Batch-Modus

Sehr interessant ist auch der Batch-Modus. Hierbei können bis zu 40.000 Tags gelesen werden und dann später an ein Host-System übertragen werden. Damit wird der RFD40 zum ultimativen RFID-Leser für fast jede Anwendung, die nicht zeitkritisch ist.

RFD40 Standardhalterung

Zebra hat zwei Modelle des RFD40 herausgebracht. Die Standardhalterung ist für die Zebra Mobilcomputer konzipiert, die einen eConnex™ Anschluss haben. Die Zebra Mobilcomputer, teils sogar mit LTE, haben die Anschlüsse auf der Rückseite meist oberhalb des Akkus. Mit Hilfe dieses Anschlusses kann dann der Mobilcomputer mit dem RFD40 RFID-Leser kommunizieren und die Daten empfangen. Angesteuert wird das ganze über das Zebra RFID Reader SDK für Android. Mit Hilfe dieser Library können Software-Entwickler dann die Software entwickeln oder erweitern rund um den RFD40.

Es ist noch wichtig zu wissen, dass der eConnex™ Anschluss auch zum Laden verwendet werden kann. Ist der RFD40 in einer Ladeschale, so kann das angeschlossene Smartphone mit geladen werden.

Mehr Informationen zum Zebra RFD40 Standardhalterung.

RFD40 Premium- / Premium Plus Halterung

RFD40 Premiumhalterung

Die erweiterte Form der RFD40 ist die Premiumhalterung. Bei dieser ist eine Bluetooth-Schnittstelle verbaut mit Bluetooth 5.3 und NFC. Das NFC wird verwendet für die Koppelung von Endgerät und RFD40. Zusätzlich ist neben Bluetooth auch WLAN 6 an Bord. Mit Hilfe des WLAN wird drahtloses Gerätemanagement ermöglicht. Der aus der Standardhalterung bekannte eConnex™ Anschluss ist nach wie vor vorhanden.

Mehr Informationen zum Zebra RFD40 Premiumhalterung.

RFD40 Premium Plus Halterung

Das Top-Modell der RFD40 Halterung ist das Premium Plus Modell. Dies setzt auf dem Premium-Modell auf und fügt einen Barcodescanner hinzu. Dieser integrierte Barcodescanner hat die Scan-Engine SE4100. Die SE4100 Engine eignet sich für 1D- und 2D-Codes und liest darüber hinaus auch Barcodes, die defekt, schmutzig, schlecht gedruckt oder kontrastarm sind. Auch das Lesen von Barcodes von Smartphonesdisplays ist möglich.

Mehr Informationen zum Zebra RFD40 Premium-Plushalterung.

One thought on “Der universelle RFID-Leser Zebra RFD40

Kommentare sind geschlossen.