Joya Touch 22 – Die Datalogic Shopping-Lösung
Der Joya Touch 22 ist ein Mobilcomputer von Datalogic konzipiert als Shopping-Lösung. Diese Hardware-Lösung richtet sich vor allem an Einzelhandelsketten.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Der Joya Touch 22 ist ein Mobilcomputer von Datalogic konzipiert als Shopping-Lösung. Diese Hardware-Lösung richtet sich vor allem an Einzelhandelsketten.
Weiterlesen ...Newland hat einen neuen Taschenscanner vorgestellt: den BS80 Piranha II. Anwender können zwischen der 1D- und der 2D-Variante (liest auch 1D) entscheiden.
Weiterlesen ...Barcodescanner für SAP ERP werden immer relevanter. Viele Unternehmen digitalisieren und müssen Daten aus SAP ERP lesen und dorthin zurückschreiben.
Weiterlesen ...Mit der Duo Near & Far Technologie vereint Newland zwei 2D-Scan Engines in einem Gerät um Barcodes nah und fern zu dekodieren. Duo Near & Far ist vielseitig.
Weiterlesen ...Der Cipherlab RS36 löst den bekannten RS35 Full-Touch-Computer ab. Ab Werk kommt er mit Android 12 und soll auch Android 14 unterstützen.
Weiterlesen ...Beim Newland N7 handelt es sich um einen neuen Mobilcomputer mit Tastatur. Dieser Beitrag schaut sich die Hardware mal genauer an.
Weiterlesen ...Laserscanner waren die 1D-Barcodescanner und mittlerweile werden diese immer mehr abgelöst durch 2D-Barcodescanner. Der Unterschied in diesem Beitrag.
Weiterlesen ...Newland Ndevor ist eine Verwaltungslösung für Newland Hardware. Ndevor ist kostenlos und bietet die Möglichkeit der einfachen Verwaltung von Mobilcomputern.
Weiterlesen ...Der erste Einzelhandelsartikel mit einem Barcode wurde 1974 gescannt. Seit diesem Zeitpunkt haben sich Barcodes sehr weit verbreitet. Ein Leitfaden …
Weiterlesen ...Der neueste Mobilcomputer aus dem Hause Urovo heißt Urovo DT20. Es ist ein leichter 5″-Mobilcomputer mit integriertem 2D-Scanner.
Weiterlesen ...