HoneywellMobile Drucker

Honeywell RP2F mobiler Etikettendrucker

Tragbare Thermodrucker werden immer gefragter und jetzt hat Honeywell den 2″ Drucker aktualisiert und veröffentlicht den Honeywell RP2F. Der mobile Drucker basiert auf dem Vorgänger Honeywell RP2 und fügt sich damit nahtlos in diese Thermodrucker-Reihe ein.

Das Design des Honeywell RP2F

Sein kompaktes Design und seine extreme Robustheit machen ihn zum idealen Begleiter in rauen und anspruchsvollen Umgebungen. Das merkt man direkt, wenn man den Drucker in der Hand hält. Seine minimalistische LED-Anzeige ist in allen Lagen gut abzulesen. Der Informationsgehalt ist jedoch sehr gering. Für Akkuzustand und WLAN-Verbindung / Bluetooth reicht es gerade dazu kommen noch 3 weitere LEDs. So kommt der Drucker auf insgesamt 5 LEDs. Braucht man mehr? Das hängt davon ab.

Unterschied zum RP2

Die Unterschiede zum Vorgänger RP2 sind beim Honeywell RP2F eher im Inneren zu suchen. Die neue integrierte Plattform ist ein Update was die Möglichkeiten der Druck-Ansteuerung des Druckers angeht. Wenn wir uns das WLAN anschauen so hat der Drucker ein Update auf 802.11ac erhalten, was vorher nur 802.11n war. Auch das Bluetooth-Modul wurde aktualisiert von Version 4.0 auf Bluetooth 5.0.

Wenig Änderung gab es hingegen bei der Fallfestigkeit. Diese bleibt nach wie vor bei 2 Metern Höhe. Auch die Dichtigkeit bleibt nach wie vor bei IP54. Auch der Speicher bleibt mit 2 GB identisch zum Vorgänger. Auch bei der Druckgeschwindigkeit gab es keine Verbesserung, denn diese bleibt bei 5 ips (Inch per second = Zoll pro Sekunde).

Die größte Neuerung ist die Unterstützung für DirectProtocol (R), FingerPrint und PDF. Damit öffnen sich für diesen Drucker je nach Anwendungssoftware neue Möglichkeiten. Wo bisher noch keine native Druckansteuerung möglich war, ist es dann so, dass jetzt PDF-Daten an den Drucker gesendet werden können. Das ist ein absoluter Game-Changer und vereinfacht die Integration eines mobilen Etikettendruckers enorm.

Mehr erfahren

Honeywell RP2F