Honeywell bringt alle Drucker auf eine Plattform
Honeywell hat jetzt alle Drucker auf eine gemeinsame Plattform gebracht. Als neuste Etikettendrucker wurden die mobilen Drucker RP4f und RP2f aufgenommen.
WeiterlesenInformieren. Scannen. Automatisieren.
Honeywell hat jetzt alle Drucker auf eine gemeinsame Plattform gebracht. Als neuste Etikettendrucker wurden die mobilen Drucker RP4f und RP2f aufgenommen.
WeiterlesenLaserscanner waren die 1D-Barcodescanner und mittlerweile werden diese immer mehr abgelöst durch 2D-Barcodescanner. Der Unterschied in diesem Beitrag.
WeiterlesenDer erste Einzelhandelsartikel mit einem Barcode wurde 1974 gescannt. Seit diesem Zeitpunkt haben sich Barcodes sehr weit verbreitet. Ein Leitfaden …
WeiterlesenZwei Top-Modelle von Wearable-Scannern sind der Honeywell 8675i und der Zebra RS6100. Beide haben eine Scan-Engine mit erhöhter Reichweite. Ein Vergleich…
WeiterlesenDer Zebra TC53 und der Honeywell CT47 sind die neuesten Mobilcomputer von den beiden Herstellern. Was die Beiden gemeinsam haben und was sie unterscheidet, soll dieser Beitrag zeigen.
WeiterlesenMit Honeywell Scanner Software kann ein Barcodescanner einfach konfiguriert werden. Dazu verwendet man die Software EZConfig von Honeywell.
WeiterlesenDer neue Honeywell LNX3 ist ein mobiler Thermodrucker für Etiketten und Belege. Honeywell vereint in diesem Drucker Leistung und Zuverlässigkeit und bringt damit einen robusten, leichten und langlebigen mobilen Etikettendrucker auf den Markt. Was bietet…
WeiterlesenBei Honeywell gibt es bei den Mobilcomputern zwei Modelle CT45 vs. CT47. Dieser Beitrag macht die Unterschiede zwischen den beiden Mobilcomputern deutlich.
WeiterlesenNeue Barcodescanner gibt es von Honeywell: die Xenon Ultra Serie. Sie setzt die bisherige Serie fort und hat eine noch bessere Scanperformance.
WeiterlesenNachdem am 13.Februar 2023 bereits über den Honeywell CT47 berichtet wurde, kommen jetzt alle Details zum neuen Mobilcomputer.
Weiterlesen