Alpha-40L vs. ZQ630 am Vergleichsfreitag
Mobiler Etikettendruck wird immer gefragter. Ein Etikett an Ort und Stelle produzieren zu können, ist in vielen Situationen nicht mehr wegzudenken. Der ZQ630 von Zebra und der TSC Alpha-40L werden gegenüber gestellt. Deshalb beleuchtet dieser Artikel zwei mobile Etikettendrucker von TSC / Printronix und Zebra.
Der Vergleich von ZQ630 und Alpha-40L
TSC Alpha-40L | Zebra ZQ630 | |
Drucktechnologie | Thermodirekt | Thermodirekt |
Auflösung | 203 dpi | 203 dpi |
Geschwindigkeit | bis zu 127 mm / Sek. | bis zu 115 mm / Sek. |
Druckbreite | max. 104 mm | max. 104 mm |
Drucklänge | max. 813 mm | max. 813 mm |
Mediensensoren | Black Mark, Medien mit Lücke, Etikettenentnahme-Sensor, Druckkopf-offen | Black Mark, Medien mit Lücke, Etikettenentnahme-Sensor, Druckkopf-offen |
Rollendurchmesser | max. 67 mm | max. 66 mm |
Bluetooth | Version 4.2 / Bluetooth 5 (abhängig vom Modell) | Version 4.2 |
WLAN | 802.11ac | 802.11ac |
USB | USB-C | Mini-USB |
Akku | 6.200 mAh | 6.800 mAh |
Peel-Module | ab Werk | ab Werk |
Display | 2,3″ Farb-LCD mit 320 x 240 Pixeln | 288 x 240 Pixel |
RAM | 128 MB RAM (optional 256 MB) | 256 MB |
Flash | 128 MB RAM (optional 512 MB) | 512 MB |
Fallfestigkeit | bis zu 1,8 Meter | bis zu 1,83 Meter |
Gewicht | 985 g | 1.100 g |
Garantie | 2 Jahre | 1 Jahr |
Fazit
Beide Drucker sind sehr stark in ihrem Segment. Die Unterschiede sind weniger stark, als man annehmen möchte. Was beim Alpha-40L auffällt, ist die 1 Jahr längere Garantie von TSC, der modernere USB-Anschluss und die etwas höhere Druckgeschwindigkeit. Der Zebra ZQ630 kommt hingegen mit einem etwas größerem Akku und mehr Speicher.
Für Neu-Installationen lohnt sich in jedem Fall ein Blick auf beide Drucker. Von der Druckansteuerung sind beide Modelle solide aufgestellt und können eine Vielzahl an Etiketten drucken.
Wichtig bei einem weiterem Vergleich sollte die Software/Firmware sein. In diesem Fall sollte dann der Fokus auf die Konfiguration gelegt werden. Beide Drucker sind mit den aktuellsten Firmware-Ständen auch Soti Connect fähig und können darüber verwaltet werden.
Verfügbarkeit
Aktuell scheinen beide Modelle verfügbar zu sein. Hier gilt abzuwarten, wie der Markt sich entwickelt und welche Kunden zukünftig auf welches Modell setzen werden.
Preise von ZQ630 und Alpha-40L
Der günstigste Zebra ZQ630 liegt bei einem Listenpreis von 1209,60 € je Stück. Hingegen der Alpha-40L von TSC startet bereits 1065,00 € und ist damit schon ein ganzes Stück günstiger.