Honeywell Barcodescanner konfigurieren
Wer einen Honeywell Barcodescanner besitzt, der fragt sich sicherlich, wie man diesen Barcodescanner konfigurieren kann.
Was bedeutet Barcodescanner konfigurieren?
Die Konfiguration eines Barcodesscanners bedeutet, dass Einstellungen am Barcodescanner vorgenommen werden. Zu möglichen Einstellungen gehören:
- Barcodetypen, die dekodiert werden sollen
- Preämble (Daten, die vor den Barcodedaten übertragen werden)
- Postämble (Daten, die nach den Barcodedaten übertragen werden)
- Licht-Einstellungen
- Fokus-Einstellungen
EZ-Config – Die Konfigurationssoftware für Honeywell Barcodescanner
EZ-Config ist eine Software von Honeywell für die Konfiguration von Barcodescannern. Die Installation ist nach aktuellem Stand ausschließlich für Microsoft Windows ausgelegt. Die Installation verläuft relativ klassisch. Der Zugriff auf die Bedienoberfläche erfolgt mittels eines installierten Browsers.
Dabei können sowohl angeschlossene Barcodescanner, als auch nicht angeschlossene Barcodescanner konfiguriert werden. Die Konfiguration kann am Ende als Barcode ausgegeben werden. Dieser Barcode muss dann einmal vom Barcodescanner erfasst werden, um die Konfiguration zu aktivieren. Bei angeschlossenen Barcodescannern kann die Konfiguration mittels Kabel direkt an den Scanner übertragen werden.
Barcodescanner konfigurieren: Beispiel „##“ als Preämble
In dieser Beispiel-Konfiguration wird erklärt, wie zwei Rauten „##“ als Zeichenfolge eingestellt werden, welche vor dem Barcodeinhalt übermittelt werden. Bei dieser Konfiguration ist kein Barcodescanner angeschlossen.
Als erstes wird das Barcodescanner-Modell ausgewählt:

Dann folgt eine Übersicht über die möglichen Einstellungen, die vorgenommen werden können:

Jetzt wird das Preämble definiert:

Die Konfiguration wird abgeschlossen und als Barcode ausgegeben:

Weitere Links: Barcodescanner
Link zu: EZ-Config
Pingback: Honeywell Barcodescanner konfigurieren – neues Update für EZConfig | BarcodeBlog