TSC TH DH-Serie druckt auch schwierige Etiketten
In vielen Branchen steigen die Anforderungen um Etiketten zu drucken und genau hier kommt die TSC TH DH-Serie in Spiel. Hochpräzises Drucken stellen für viele Drucker eine größere Schwierigkeit dar. Gerade im Bereich der Desktop-Etikettendrucker ist das ein Thema für Branchen, die extremen Wert auf genauen Druck legen. Genau dafür wurde die TH DH-Serie von TSC entwickelt.
Vertikale DPI angepasst ans Medium
Die TH DH-Serie bietet eine hochpräzise Drucktechnologie, die eine spezielle Anpassung der Druckauflösung in vertikaler Richtung nutzt, um Ungenauigkeiten beim Druck auf verschiedenen Medienarten zu reduzieren. Dies wird durch einen Algorithmus erreicht, der die vertikale Größe des Drucks genau auf das verwendete Druckmedium abstimmt, wodurch Texte und Bilder genau dort platziert werden können, wo sie sein sollen, mit ausgezeichneter Schärfe und Detailgenauigkeit. Um diese Anpassung vorzunehmen, findet man die Einstellung unter dem „Erweitert“-Menüpunkt in den Druckeinstellungen. Hier lässt sich die Funktion für die Anpassung der vertikalen Größe aktivieren und ein Anpassungsbereich zwischen 90% und 115% einstellen, um die besten Druckergebnisse zu erzielen.
Wann ist eine vertikale Längenverstellung erforderlich?
Die Funktion zur Anpassung der vertikalen Länge ist besonders nützlich für Druckaufgaben, die eine sehr genaue Platzierung und Längenmessung des Drucks verlangen. Beim Drucken können verschiedene Faktoren wie die Zugkraft des Farbbandes, Spannungen oder Reibungen zwischen dem Druckmedium und den Teilen des Druckers dazu führen, dass sich das Medium verschiebt. Diese Verschiebungen können sich über die Zeit aufaddieren. Zum Beispiel führt ein Fehler von 1% bei einem 5-mm-Etikett zu einer minimalen Abweichung von nur 0,05 mm, während derselbe Fehler bei einem 200-mm-Etikett eine deutlich sichtbare Abweichung von 2 mm verursacht. Das bedeutet, dass die Fehler mit zunehmender Länge des Etiketts immer deutlicher hervortreten.
Die Funktion zur Anpassung der vertikalen Drucklänge in der TH DH-Serie zeigt sich besonders nützlich, wenn Nutzer von einem anderen Drucksystem zu dieser Serie wechseln. Dank der Fähigkeit, verschiedene Druckersprachen zu emulieren, kann dieses System erkennen und kompatibel mit Etiketten arbeiten, die ursprünglich für andere Druckermarken konzipiert wurden. Dies ermöglicht es Benutzern, ohne großen Aufwand Unterschiede in der Drucklänge zu korrigieren, indem sie die Einstellungen so anpassen, dass die Ausdrucke genau der Positionierung des vorherigen Druckers entsprechen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Zeit und Material in die Neugestaltung von Etikettendesigns oder den Wechsel von Medientypen zu investieren.
TH DH-Serie steigert Produktivität und Nachhaltigkeit
Die Desktop-Etikettendrucker der TH DH Serie wurden speziell für den Druck von anspruchsvollen Etikettenmotiven wie Nummernschildern und Patientendaten entwickelt. Die kompakten Drucker sind als 2-Zoll- und 4-Zoll-Ausführung erhältlich. Etiketten können sowohl im Thermotransfer- als auch im Thermodirekt-Verfahren gedruckt werden und das mit bis zu einer Auflösung von 300 dpi. Für Anwender aus dem Gesundheitswesen bietet TSC alle Modelle mit einem antibakteriellen Gehäuse an. Nach Verwendungsende sind 90 Prozent der Druckerkomponenten recycelbar, schreibt der Hersteller.
Mehr erfahren
Use the TH DH Series to Easily Print Difficult Labels with High-Precision | TSC Printers