ESD Barcodescanner
Electro Static Discharge (auf Deutsch: elektrostatische Entladung) entstehen meist durch Reibung und ein ESD Barcodescanner kann dort arbeiten, wo ESD-Schutz notwendig ist.
ESD Schutz für Barcodescanner
Ein Barcodescanner, der vor ESD geschützt ist kann in entsprechenden Bereich eingesetzt werden, um beispielsweise die Produktion nicht zu gefährden. Die Anforderungen an ESD Barcodescanner sind hoch, denn diese Barcodescanner sollen das Arbeiten sicherer machen.
Wichtig ist, dass bei einem ESD Barcodescanner nicht nur der Scanner selbst ESD-fähig ist, sondern auch das Kabel, mit welchem der Scanner betrieben wird.
Welche ESD Barcodescanner gibt es?
Die CipherLab 2500 Serie kann in ESD-Bereichen als ESD Barcodescanner eingesetzt werden. Der integrierte Schutz widersteht ±10 kV (Kontakt) und ±20 kV (Luft) und schützt so empfindliche elektronische Geräte vor Schäden durch elektronische Entladungen.
Auch der Unitech MS851 ESD ist für den Einsatz in ESD Bereichen geeignet. Er widersteht ±8 kV (Kontakt) und ±15 kV (Luft) und schützt so empfindliche elektronische Geräte vor Schäden durch elektronische Entladungen.