Citizen CL-H300SV Etikettendrucker mit Spezialgehäuse
Ein Gehäuse, dass sich selbst schützt liefert jetzt der Citizen CL-H300SV. Dieser Drucker wurde von Citizen entwickelt um speziell dort eingesetzt zu werden, wo vermehrt verschiedene Anwender Etiketten ausdrucken.
Was zeichnet den Citizen CL-H300SV aus?
Durch sein einzigartig konzipiertes Gehäuse unterscheidet sich der CL-H300SV deutlich von anderen Etikettendruckern. Der Etikettendrucker hat ein innovatives und selbstschützendes Gehäuse. Sein SIAA-Markenzeichen erfüllt die ISO-Norm 22196. Diese belegt, dass wirksam gegen Bakterienwachstum vorgegangen wird.
Wo setzt man den CL-H300SV ein?
Der Drucker ist für jene Umgebungen ausgelegt, wo viele verschiedene Anwender mit einem Etikettendrucker in Berührung kommen. Gerade im Bereich von Self-Service kann dies der Fall sein. Als Beispiel könnten Post-Filialen aufgezählt werden, in den Kunden Ihr Versandetikett selber drucken.
Wie schließe ich den Drucker an?
Ausgestattet mit jeder Menge Standard-Schnittstellen ist für fast jeden Anwender etwas dabei. USB, LAN, Bluetooth oder WLAN sind alles Schnittstellen, die für diesen Drucker verfügbar sind.
Was zeichnet den Drucker noch aus?
Citizen wirbt hier mit einer werkzeugfreien Wartung. Dies ist längst nicht bei allen Etikettendruckern so und deshalb auch nennenswert. Vom Etikettenmaterial bietet der Drucker viel Flexibilität mit Durchlichtsensor und Blackmark-Sensor. Er druckt mit bis zu 200 mm pro Sekunde.
Quelle
https://www.citizen-systems.com/de/products/printer/label/cl-h300sv