Casio Mobile stellt Vertrieb für AutoID ein
Über einen Newsletter wurde Barcodeblog informiert, dass Casio Mobile Industrial Solutions zum 30.September 2024 den Geschäftsbereich in Europa schließt.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Über einen Newsletter wurde Barcodeblog informiert, dass Casio Mobile Industrial Solutions zum 30.September 2024 den Geschäftsbereich in Europa schließt.
Weiterlesen ...Der Mobilcomputer Zebra TC53e ist das neueste Modell in der TC5X-Serie. Vom Formfaktor her ist die Hardware identisch zum TC53, der schon länger verfügbar ist.
Weiterlesen ...Der H-35 ist der neue Android 11-Handheldcomputer aus dem Hause Opticon. Er ist der Nachfolger des Opticon H-33 Mobilcomputers.
Weiterlesen ...Der Mobilcomputer Zebra MC9400 wurde neu vorgestellt. Es ist damit die Weiterentwicklung der bekannten MC9300 und ist die erste Hardware mit Wi-Fi 6E.
Weiterlesen ...Wenn es um Mobilcomputer geht, dann sind der Honeywell CT45 XP und Zebra TC22 schnell im Gespräch. Beide bieten viele Features & (Erfassungs-)Möglichkeiten.
Weiterlesen ...Wer den Urovo CT58 in der Hand hält, wird direkt merken, dass etwas anders ist mit dem Barcodescanner. Die neue Urovo-Hardware scannt in einem Winkel von 25°.
Weiterlesen ...Der Cipherlap RK26 ist ein Mobilcomputer mit Tastatur, einem leistungsstarken Prozessor, guter Robustheit sowie einer technologisch interessanten Kamera.
Weiterlesen ...Mit dem Newland MT93 stellt Newland die erste Android 13 Hardware ab Werk vor. Robust, leicht & mit gutem Scanner ausgestattet passt er für viele Aufgaben.
Weiterlesen ...Die schnelle Konfiguration von CipherLab Mobilcomputern geschieht per ReaderConfig. ReaderConfig unterstützt dabei die Barcode-Daten in die richtige App und ins richtige Feld zu transferieren.
Weiterlesen ...Der Newland MT95 Kambur Pro ist ein neuer Mobilcomputer, der mit der neuesten 5G-Technologie, einem Barcodescanner und einem riesen Akku ausgestattet ist.
Weiterlesen ...