Android MobilcomputerMobilcomputer mit BarcodescannerOpticon

Opticon H-35 Handheldcomputer vorgestellt

Der H-35 ist der neue Android 11-Handheldcomputer aus dem Hause Opticon. Er ist der Nachfolger des Opticon H-33 Mobilcomputers.

Was steckt im Opticon H-35?

Im Inneren der Hardware gibt ein Qualcom mit 2,0 GHz und 8 Kernen den Takt an. Dazu kommen 4 GB RAM und 64 GB Flash, welche um bis zu weitere 128 GB per MicroSD-Karte erweitert werden können.

Das Display hat eine Diagonale von 5,5″ und löst mit 1440 x 720 Pixeln auf. Die Helligkeit liegt bei bis zu 450 cd/m². Drei LEDs geben Feedback zum Laden und weiteren Stati. Mit einer Power-Taste, zwei Volumentasten, zwei programmierbaren Scan-Tasten und einer Funktionstaste hat der Anwender die Möglichkeit die Hardware zu bedienen.

An das nächste WLAN verbindet sich der Opticon H-35 mit 802.11ac. Im Bereich Bluetooth funkt der Handheldcomputer auf Version 5.1. Im Bereich WWAN ist 4G-Technologie verfügbar.

Die Power bekommt der Opticon H-35 über Qualcomm QuickCharge 3.0 Technologie. Damit kann der verbaute Akku mit 4420 mAh schnellstmöglich geladen werden.

Als sehr robuste Hardware übersteht die neue Hardware mit Schutzhülle Stürze aus bis zu 2,4 Metern Höhe. Ist die Schutzhülle nicht drum, dann sind es immer noch 1,8 Meter Höhe.

Mit 287 Gramm und den Abmessungen 76 x 160 x 15,5 mm liegt die Hardware gut in der Hand.

Barcodeerfassung mit dem Opticon H-35

Mit weißer Beleuchtung und einem roten Zielkreuz können Barcodes zielsicher erfasst werden. Der CMOS-Sensor hat eine Auflösung von 1280 x 800 Pixel in schwarz weiß. Die Scanrate liegt bei bis zu 120 Frames pro Sekunde. Dazu kommen Scanwinkel von 65°. Als Imager ist natürlich klar, dass die Rotation hier volle 360° omnidirektional ist. Der Scan-Abstand liegt bei 3,1 bis 89,6 cm.

Welches Zubehör ist verfügbar?

Durch den rückseitigen Anschluss ist einiges an Zubehör für den Opticon H-35 verfügbar.

Es gibt einen Pistolengriff um den Barcodescanner auszulösen. Darüber hinaus gibt es einen Pistolengriff mit RFID, der UHF-Tags liest. Weiter gibt es verschiedene Lademöglichkeiten mit einfach- und Mehrfach-Ladern und auch Akkuladern.

Mehr erfahren

Opticon H-35 – Opticon