Cipherlab RS36 Full-Touch-Computer
Der Cipherlab RS36 löst den bekannten RS35 Full-Touch-Computer ab. Ab Werk kommt er mit Android 12 und soll auch Android 14 unterstützen.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Der Cipherlab RS36 löst den bekannten RS35 Full-Touch-Computer ab. Ab Werk kommt er mit Android 12 und soll auch Android 14 unterstützen.
Weiterlesen ...Newland Ndevor ist eine Verwaltungslösung für Newland Hardware. Ndevor ist kostenlos und bietet die Möglichkeit der einfachen Verwaltung von Mobilcomputern.
Weiterlesen ...Der neueste Mobilcomputer aus dem Hause Urovo heißt Urovo DT20. Es ist ein leichter 5″-Mobilcomputer mit integriertem 2D-Scanner.
Weiterlesen ...Wearable-Computer sind immer gefragter und zwei aktuelle Modelle sind der Zebra WS50 und der Unitech WD200. Dieser Beitrag stellt die beiden Computer gegenüber.
Weiterlesen ...Der Zebra TC53 und der Honeywell CT47 sind die neuesten Mobilcomputer von den beiden Herstellern. Was die Beiden gemeinsam haben und was sie unterscheidet, soll dieser Beitrag zeigen.
Weiterlesen ...Viele Apps verwenden nicht den Barcodescanner, sondern die rückseitige Kamera von Smartphones. Was spricht für die Verwendung eines Barcodescanners?
Weiterlesen ...Bei Honeywell gibt es bei den Mobilcomputern zwei Modelle CT45 vs. CT47. Dieser Beitrag macht die Unterschiede zwischen den beiden Mobilcomputern deutlich.
Weiterlesen ...Steigende Preise sind in den letzten Monaten keine Seltenheit. Auch Honeywell hat jetzt erneut eine Preiserhöhung angekündigt. Dies tritt zum 01.September 2022 in Kraft.
Weiterlesen ...