Zebra PS20 vs. Datalogic Joya Touch 22 – am Vergleichsfreitag
Self-Shopping-Lösungen sind gefragt. Mit den Lösungen Zebra PS20 und Datalogic Joya Touch 22 greifen die Scanner-Experten dem Einzelhandel unter die Arme.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Self-Shopping-Lösungen sind gefragt. Mit den Lösungen Zebra PS20 und Datalogic Joya Touch 22 greifen die Scanner-Experten dem Einzelhandel unter die Arme.
Weiterlesen ...Der Cipherlap RK26 ist ein Mobilcomputer mit Tastatur, einem leistungsstarken Prozessor, guter Robustheit sowie einer technologisch interessanten Kamera.
Weiterlesen ...Die Digitalisierung von Texten ist immer gefragter und eine Lösung ist CipherLab OCR. Diese Lösung ermöglicht die digitale Darstellung von analogen Daten.
Weiterlesen ...Datenerfassung im Gesundheitswesen ist sehr wichtig. Der Zebra HC20 unterstützt dabei. Er ist ausgestattet mit 6″ Display, neuem Barcodescanner und IP68.
Weiterlesen ...Mit dem Newland MT93 stellt Newland die erste Android 13 Hardware ab Werk vor. Robust, leicht & mit gutem Scanner ausgestattet passt er für viele Aufgaben.
Weiterlesen ...Der neue Brodit Halter für das Honeywell EDA57 bietet besten Halt für den Mobilcompter, egal ob mit Schutzhülle oder ohne. Optional kann auch geladen werden.
Weiterlesen ...Der Zebra WS50 ist ein Mobilcomputer mit integriertem RFID-Leser und Barcodescanner. Als erstes Wearable mit RFID ebnet er den Weg für diese Technologie.
Weiterlesen ...Wearable-Scanner sind in aller Munde und der Nimmsta HS50 und Zebra WS50 sind zwei Top-Modelle. Was die beiden Wearables verbindet und wo Ihre Stärken liegen, soll dieser Beitrag näher bringen.
Weiterlesen ...Der neueste Mobilcomputer aus dem Hause Urovo heißt Urovo DT20. Es ist ein leichter 5″-Mobilcomputer mit integriertem 2D-Scanner.
Weiterlesen ...Der Newland MT95 Kambur Pro ist ein neuer Mobilcomputer, der mit der neuesten 5G-Technologie, einem Barcodescanner und einem riesen Akku ausgestattet ist.
Weiterlesen ...