Opticonfigure: Update für Konfiguration von Opticon Barcodescanner
Die Konfiguration von Opticon Barcodescannern ist mit Hilfe von Opticonfigure noch einfacher geworden. Scanner wählen, Parameter einstellen, loslegen.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Die Konfiguration von Opticon Barcodescannern ist mit Hilfe von Opticonfigure noch einfacher geworden. Scanner wählen, Parameter einstellen, loslegen.
Weiterlesen ...Mal hier und da einen Barcode scannen, wenn das nur so einfach wäre. Ja ist es. Mit entsprechend kompakten Barcodescannern ist die Erfassung von 1D- und 2D-Codes ohne weiteres möglich. Entweder als Datensammler oder per Bluetooth direkt mit einem Host verbunden, scannen diese Barcodescanner viele Barcodes und sind leicht und kompakt.
Weiterlesen ...Die Kosten für Barcodescanner sind von vielen Faktoren abhängig. Einerseits muss man schauen, was der Barcodescanner leisten soll und welche Eigenschaften er mitbringen soll und andererseits muss man dann einen Hersteller finden, der solch ein Modell führt. Damit ist die Frage: Was kostet ein Barcodescanner? aber noch nicht final geklärt. Wir gehen mal ins Detail.
Weiterlesen ...Opticon bietet als Fix-Mount-Scanner mit Lasertechnologie den NLV-1001 an. Dieser sehr kompakte Scanner ist für viele Anwendungen ideal geeignet.
Weiterlesen ...Opticon ist ein japanisches Unternehmen, welches eigene Barcodeleser-Technologie anbietet. Mit den eigenen Mobilcomputern erweitert Opticon das Portfolio um ein paar sehr interessante Produkte. Gerade die eigenen Scanner, hohe Auflösungen und simple Lösungen machen die Mobilcomputer attraktiv.
Weiterlesen ...Opticon Barcodescanner konfigurieren und einstellen? Dies kann man mit Opticonfigure machen. Im Beitrag steht, wie es funktioniert.
Weiterlesen ...Laserscanner, wie funktionieren sie? Was sind die Vorteile eines Laserscanner und mit welchen Nachteilen muss man rechnen?
Weiterlesen ...