Mobilis Ladegeräte versorgen auch MDEs
Die neuen Ladegeräte von Mobilis bieten für viele Geräte eine sehr gute Stromversorgung. Mit Leistungen von 10 bis 100 Watt ist für fast jede Hardware etwas dabei.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Die neuen Ladegeräte von Mobilis bieten für viele Geräte eine sehr gute Stromversorgung. Mit Leistungen von 10 bis 100 Watt ist für fast jede Hardware etwas dabei.
Weiterlesen ...Der Newland NWear WD3 Badge Scanner ist ein kompakter Barcodescanner mit Speicherfunktionalität. Barcodedaten überträgt er per Kabel oder per Bluetooth.
Weiterlesen ...Über einen Newsletter wurde Barcodeblog informiert, dass Casio Mobile Industrial Solutions zum 30.September 2024 den Geschäftsbereich in Europa schließt.
Weiterlesen ...Gerade im Gesundheitswesen sind Geräte gefragt, die auch desinfiziert werden können und hier knüpft der Mobilcomputer Point Mobile PM30hc an.
Weiterlesen ...Mit dem RS2100 Wearable Scanner verschaffen Sie Sie Ihren Mitarbeitern einen sofortigen Produktivitätsschub. Es ist der kleinste tragbare Scanner von Zebra.
Weiterlesen ...Newland hat die NQuire Micro Kiosks aktualisiert. Diese tabletähnlichen Computer verfügen über ein noch schlankeres Design und interaktive Touchscreens und bieten zudem eine bessere Leistung.
Weiterlesen ...Die intelligenten Akkus von Point Mobile werden jetzt durch SOTI XSight unterstützt. Das in XSight integrierte Dashboard ermöglicht die Anzeige der Akku-Infos.
Weiterlesen ...Acuscan ist eine Technologie, die bei immer mehr Produkten von Newland verfügbar ist. Wir schauen einmal, was diese Technologie genau beinhaltet.
Weiterlesen ...Das Honeywell EDA10 ist ein 10″ Tablet für verschiedenste Einsatzbereiche und Brodit hat für dieses Tablet jetzt eine Reihe an Halterungsmöglichkeiten vorgestellt.
Weiterlesen ...Der OPN-6000 ist ein kompakter Taschenscanner von Opticon für 2D-Codes mit Bluetooth oder USB-Schnittstelle. Mit 52 Gramm ist er sehr leicht.
Weiterlesen ...