Zebra MC9400 neu vorgestellt
Der Mobilcomputer Zebra MC9400 wurde neu vorgestellt. Es ist damit die Weiterentwicklung der bekannten MC9300 und ist die erste Hardware mit Wi-Fi 6E.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Der Mobilcomputer Zebra MC9400 wurde neu vorgestellt. Es ist damit die Weiterentwicklung der bekannten MC9300 und ist die erste Hardware mit Wi-Fi 6E.
Weiterlesen ...Der Zebra TC22 ist ein neuer Mobilcomputer aus dem Hause Zebra. Er ist für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert.
Weiterlesen ...Die Integration von vielen Systemen ist mittlerweile web-basiert und gerade dort greift der Zebra Enterprise Browser der mobilen Datenerfassung unter die Arme.
Weiterlesen ...Datenerfassung im Gesundheitswesen ist sehr wichtig. Der Zebra HC50 unterstützt dabei. Er ist ausgestattet mit 6″ Display, neuem Barcodescanner und IP68.
Weiterlesen ...Der Cipherlap RK26 ist ein Mobilcomputer mit Tastatur, einem leistungsstarken Prozessor, guter Robustheit sowie einer technologisch interessanten Kamera.
Weiterlesen ...Mit dem Newland MT93 stellt Newland die erste Android 13 Hardware ab Werk vor. Robust, leicht & mit gutem Scanner ausgestattet passt er für viele Aufgaben.
Weiterlesen ...Die schnelle Konfiguration von CipherLab Mobilcomputern geschieht per ReaderConfig. ReaderConfig unterstützt dabei die Barcode-Daten in die richtige App und ins richtige Feld zu transferieren.
Weiterlesen ...Der Cipherlab RS36 löst den bekannten RS35 Full-Touch-Computer ab. Ab Werk kommt er mit Android 12 und soll auch Android 14 unterstützen.
Weiterlesen ...Der neueste Mobilcomputer aus dem Hause Urovo heißt Urovo DT20. Es ist ein leichter 5″-Mobilcomputer mit integriertem 2D-Scanner.
Weiterlesen ...Der Zebra TC53 und der Honeywell CT47 sind die neuesten Mobilcomputer von den beiden Herstellern. Was die Beiden gemeinsam haben und was sie unterscheidet, soll dieser Beitrag zeigen.
Weiterlesen ...