Verkauf von Skorpio X4 wird eingestellt
Datalogic Skorpio X4 sind Mobilcomputer, die in vielen Lägern eingesetzt werden. Jetzt hat der Hersteller die Produkte abgekündigt.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Datalogic Skorpio X4 sind Mobilcomputer, die in vielen Lägern eingesetzt werden. Jetzt hat der Hersteller die Produkte abgekündigt.
Weiterlesen ...Mit Honeywell Scanner Software kann ein Barcodescanner einfach konfiguriert werden. Dazu verwendet man die Software EZConfig von Honeywell.
Weiterlesen ...Wearable-Scanner sind in aller Munde und mit den Modellen RS5100 und RS6100 bietet Zebra zwei solide Modelle mit vielen Einsatzmöglichkeiten an. Ein Vergleich.
Weiterlesen ...Viele Apps verwenden nicht den Barcodescanner, sondern die rückseitige Kamera von Smartphones. Was spricht für die Verwendung eines Barcodescanners?
Weiterlesen ...Bei Honeywell gibt es bei den Mobilcomputern zwei Modelle CT45 vs. CT47. Dieser Beitrag macht die Unterschiede zwischen den beiden Mobilcomputern deutlich.
Weiterlesen ...LabelParse ermöglicht es Anwendern mehrere Barcodes auf einmal zu erfassen. Ein Klick auf den Scan-Auflöser macht die Erfassung von mehreren Barcodes möglich.
Weiterlesen ...Die Konfiguration von Opticon Barcodescannern ist mit Hilfe von Opticonfigure noch einfacher geworden. Scanner wählen, Parameter einstellen, loslegen.
Weiterlesen ...Nachdem am 13.Februar 2023 bereits über den Honeywell CT47 berichtet wurde, kommen jetzt alle Details zum neuen Mobilcomputer.
Weiterlesen ...Der Honeywell EDA57 bringt ab sofort 5G-Technologie in die ScanPal-Familie. Damit erhält auch die Einstiegs-Serie für Mobilcomputer von Honeywell die neueste Funktechnologie.
Weiterlesen ...Barcodescanner sind in immer mehr Apps integriert. Der richtige Dekoder kann unterstützen und den Scan so einfach wie möglich machen.
Weiterlesen ...