Newland MT93 neu vorgestellt
Mit dem Newland MT93 stellt Newland die erste Android 13 Hardware ab Werk vor. Robust, leicht & mit gutem Scanner ausgestattet passt er für viele Aufgaben.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Mit dem Newland MT93 stellt Newland die erste Android 13 Hardware ab Werk vor. Robust, leicht & mit gutem Scanner ausgestattet passt er für viele Aufgaben.
Weiterlesen ...Die schnelle Konfiguration von CipherLab Mobilcomputern geschieht per ReaderConfig. ReaderConfig unterstützt dabei die Barcode-Daten in die richtige App und ins richtige Feld zu transferieren.
Weiterlesen ...Der Newland MT95 Kambur Pro ist ein neuer Mobilcomputer, der mit der neuesten 5G-Technologie, einem Barcodescanner und einem riesen Akku ausgestattet ist.
Weiterlesen ...Was eine Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement (Logimat) mit Barcodescannern zu tun hat, zeigt dieser Beitrag.
Weiterlesen ...Der Zebra TC53 und der Honeywell CT47 sind die neuesten Mobilcomputer von den beiden Herstellern. Was die Beiden gemeinsam haben und was sie unterscheidet, soll dieser Beitrag zeigen.
Weiterlesen ...Datalogic Skorpio X4 sind Mobilcomputer, die in vielen Lägern eingesetzt werden. Jetzt hat der Hersteller die Produkte abgekündigt.
Weiterlesen ...Bei Honeywell gibt es bei den Mobilcomputern zwei Modelle CT45 vs. CT47. Dieser Beitrag macht die Unterschiede zwischen den beiden Mobilcomputern deutlich.
Weiterlesen ...Der PointMobile PM30 ist nur 11 mm hoch und 165 Gramm schwer. Fingerprint-Scanner, Barcodescanner, NFC, Bluetooth, 802.11ac und LTE sind mit an Bord.
Weiterlesen ...Einen Barcodescanner auszuwählen ist nicht einfacher geworden. Die Auswahl Anbieter und Modelle ist in den letzten Jahren gewachsen und je nach Einsatzgebiet muss man genau hinschauen.
Weiterlesen ...Der kostengünstige Mobilcomputer Zebra TC21 bekommt ein Upgrade. Ab sofort ist der Einstiegsmobilcomputer auch mit 2,2 GHz statt bisher nur 1,8 GHz verfügbar.
Weiterlesen ...