Elo I-Series 3 mit neuem Design
Touchbasierte Geräte sind sehr weit verbreitet und Elo ist einer der Hersteller für solche Lösungen. Elo hat das neue All-In-One-System I-Series 3 vorgestellt.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Touchbasierte Geräte sind sehr weit verbreitet und Elo ist einer der Hersteller für solche Lösungen. Elo hat das neue All-In-One-System I-Series 3 vorgestellt.
Weiterlesen ...Der französische Hersteller MOBILIS® hat jetzt Protech Schutzhüllen im Programm, welche einen Anteil von 30% an recyceltem Material enthalten. Damit zeigt der Hersteller, dass er sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
Weiterlesen ...Unitech hat sich die Unterstützung des KI basierte Assistenten UU ins Boot geholt. Er unterstützt Kunden dabei die richtige Hardware auszuwählen.
Weiterlesen ...Der neueste Handscanner Opticon L-210 ist das erste Modell in der 210er-Reihe. Noch benutzerfreundlicher und Spezial-Feature scannt er sehr schnell.
Weiterlesen ...Der Mobilcomputer Zebra TC53e ist das neueste Modell in der TC5X-Serie. Vom Formfaktor her ist die Hardware identisch zum TC53, der schon länger verfügbar ist.
Weiterlesen ...Der Point Mobile PM86 ist der direkte Nachfolger des PM85. In den Neuerungen des 5″ Gerätes ist das Akkupack mit Hot-Swap, Wifi6 und auch UHF enthalten.
Weiterlesen ...Der neue Honeywell Xenon Ultra 1962 ist eine super Unterstützung für Barcodeerfassung z.B. im Einzelhandel oder in leichten Industrie- und Logistikanwendungen.
Weiterlesen ...Der Casio DT-X450 ist ein Mobilcomputer mit Android, der sich durch seinen schlanken Formfaktor gerade im Bereich der Tastatur auszeichnet.
Weiterlesen ...Der H-35 ist der neue Android 11-Handheldcomputer aus dem Hause Opticon. Er ist der Nachfolger des Opticon H-33 Mobilcomputers.
Weiterlesen ...Brodit hat neue Tablet-Halter für die Zebra ET60 und ET65 Tablets vorgestellt. Diese Halter haben eine AMPS- und VESA 75-Befestigungsmöglichkeit.
Weiterlesen ...