Neue Partnerschaft zwischen Newland & Jarltech
Der Auto-ID Hersteller Newland und der Distributor Jarltech haben sich im Januar 2024 für eine gemeinsame Partnerschaft entschieden.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Der Auto-ID Hersteller Newland und der Distributor Jarltech haben sich im Januar 2024 für eine gemeinsame Partnerschaft entschieden.
Weiterlesen ...Der mit erweiterter AI-Technologie an Bord präsentiert Newland den neuen Bluetooth-Scanner NVH220 Lophius. Mit Dual-Core Prozessor scannt er 1D, 2D und DPM-Codes.
Weiterlesen ...Die neue Datalogic PowerScan 9600 DPX Serie geht beim Lesen von Barcodes einen Schritt weiter und liest DPM Barcodes, normale Barcodes und kleine Codes.
Weiterlesen ...Mit Wi-Fi 7 sollen stabilere Funknetze mit ultrakurzen Antwortzeiten aufgebaut werden. Der neue Standard IEE P802.11be soll höheres Tempo bereitstellen.
Weiterlesen ...Der Mobilcomputer Zebra TC22 wurde 2023 vorgestellt als Nachfolge der TC21. In diesem Beitrag werden die Unterschiede einmal deutlich gemacht.
Weiterlesen ...EMM-Systeme sind immer gefragter und mit Springmatic von Springdel ist ein System am Markt, welches auf den AIDC-Bereich zugeschnitten ist.
Weiterlesen ...Die Mobilcomputer Zebra TC53 und Honeywell CT45 XP sind bereits seit einigen Monaten verfügbar. Ein Vergleich der Geräte stellt die Beiden gegenüber.
Weiterlesen ...Bei der Wahl eines Mobilcomputers fallen durchaus die Namen Honeywell und Zebra. Beide Hersteller bieten bereits seit Jahrzehnten Erfahrung mit Mobilcomputern.
Weiterlesen ...Mit EmKioskConfig wird die Konfiguration von Point Mobile Geräten basierend auf Android vereinfacht. Das Tool installiert einen Kiosk-Modus ohne PC.
Weiterlesen ...Electro Static Discharge ( elektrostatische Entladung) entstehen meist durch Reibung. ESD Barcodescanner können dort arbeiten, wo ESD-Schutz notwendig ist.
Weiterlesen ...