Ihr Leitfaden zum Scannen von Barcodes
Der erste Einzelhandelsartikel mit einem Barcode wurde 1974 gescannt. Seit diesem Zeitpunkt haben sich Barcodes sehr weit verbreitet. Ein Leitfaden …
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Der erste Einzelhandelsartikel mit einem Barcode wurde 1974 gescannt. Seit diesem Zeitpunkt haben sich Barcodes sehr weit verbreitet. Ein Leitfaden …
Weiterlesen ...Der neueste Mobilcomputer aus dem Hause Urovo heißt Urovo DT20. Es ist ein leichter 5″-Mobilcomputer mit integriertem 2D-Scanner.
Weiterlesen ...Der Barcode ist schon Jahrzehnte alt und soll jetzt laut axios.com abgelöst werden. Ganz gezielt soll die Einzelhandelsbranche revolutioniert werden.
Weiterlesen ...Wearable-Computer sind immer gefragter und zwei aktuelle Modelle sind der Zebra WS50 und der Unitech WD200. Dieser Beitrag stellt die beiden Computer gegenüber.
Weiterlesen ...Der Newland MT95 Kambur Pro ist ein neuer Mobilcomputer, der mit der neuesten 5G-Technologie, einem Barcodescanner und einem riesen Akku ausgestattet ist.
Weiterlesen ...Datalogic Memor 11 ist eine neue Produktfamilie für Mobilcomputer von Datalogic. Sie soll Mitarbeiter noch besser bei den täglichen Aufgaben unterstützen und vernetzen.
Weiterlesen ...Für Anwender, die einen Scanner suchen, der im Kassenbereich oder Self-Scan-Bereich aufgestellt werden soll, ist der Unitech PS900 ein potentieller Kandidat.
Weiterlesen ...Was eine Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement (Logimat) mit Barcodescannern zu tun hat, zeigt dieser Beitrag.
Weiterlesen ...Warm Swap ist eine Technologie, die bei immer mehr Mobilcomputern verfügbar ist. Gerade in arbeitsintensiven Bereichen ist die Swap-Technologie wichtig und sorgt für weniger Arbeitsausfall.
Weiterlesen ...Der Zebra TC53 und der Honeywell CT47 sind die neuesten Mobilcomputer von den beiden Herstellern. Was die Beiden gemeinsam haben und was sie unterscheidet, soll dieser Beitrag zeigen.
Weiterlesen ...