Honeywell CT45 XP XLR – MDE mit Long-Range-Scanner
Der Honeywell CT45 XP ist bereits seit längerem am Markt und kommt mit einem neuen Barcodescanner, der draußen und drinnen bis zu 24 Meter weit scannen kann.
Weiterlesen ...Informieren. Scannen. Automatisieren.
Der Honeywell CT45 XP ist bereits seit längerem am Markt und kommt mit einem neuen Barcodescanner, der draußen und drinnen bis zu 24 Meter weit scannen kann.
Weiterlesen ...Urovo stellt den neuen Urovo DT51U 5G-RFID-Handheld-Reader vor. Er ist das neueste Mitglied in Urovos 5G-Reihe und ideal für Einzelhandel und Lagerwesen.
Weiterlesen ...Self-Shopping-Lösungen sind gefragt. Mit den Lösungen Zebra PS20 und Datalogic Joya Touch 22 greifen die Scanner-Experten dem Einzelhandel unter die Arme.
Weiterlesen ...Der Cipherlap RK26 ist ein Mobilcomputer mit Tastatur, einem leistungsstarken Prozessor, guter Robustheit sowie einer technologisch interessanten Kamera.
Weiterlesen ...Die Digitalisierung von Texten ist immer gefragter und eine Lösung ist CipherLab OCR. Diese Lösung ermöglicht die digitale Darstellung von analogen Daten.
Weiterlesen ...Datenerfassung im Gesundheitswesen ist sehr wichtig. Der Zebra HC20 unterstützt dabei. Er ist ausgestattet mit 6″ Display, neuem Barcodescanner und IP68.
Weiterlesen ...Mit dem Newland MT93 stellt Newland die erste Android 13 Hardware ab Werk vor. Robust, leicht & mit gutem Scanner ausgestattet passt er für viele Aufgaben.
Weiterlesen ...Die schnelle Konfiguration von CipherLab Mobilcomputern geschieht per ReaderConfig. ReaderConfig unterstützt dabei die Barcode-Daten in die richtige App und ins richtige Feld zu transferieren.
Weiterlesen ...Der Joya Touch 22 ist ein Mobilcomputer von Datalogic konzipiert als Shopping-Lösung. Diese Hardware-Lösung richtet sich vor allem an Einzelhandelsketten.
Weiterlesen ...Der Zebra WS50 ist ein Mobilcomputer mit integriertem RFID-Leser und Barcodescanner. Als erstes Wearable mit RFID ebnet er den Weg für diese Technologie.
Weiterlesen ...